Spätwerk Oskar Niemeyers in Leipzig-Plagwitz
„Das Leben ist nur eine Minute“, sagte der Architekt Oscar Niemeyer gerne bescheiden. Er zeichnete als Kind bereits Luftschlösser in die Luft, um sie gleich zu korrigieren. Oskar Niemeyer wurde fast 105 Jahre alt. Nun also soll in Leipzig-Plagwitz auf dem Gelände der Kirow-Werke in Leipzig ein später Oscar Niemeyer-Bau (1907-2012) entstehen.

Ein futuristisches Kugel-Café mit Bar ist auf dem Dach der Kirow- Fabrik geplant. Die elegante Kugel aus Stahlbeton hat einen Durchmesser von 12 Metern, die Außenhülle besteht aus einer Art Glas-Gitterstruktur. 2018 soll die Eröffnung sein. Kirow-Unternehmer Ludwig Koehne kannte Niemeyer persönlich. Star-Architekt Oskar Niemeyer, der Erbauer der brasilianischen Hauptstadt Brasilia in den 1950er Jahren und des UNO-Hauptquartiers in New York, war bekannt für spektakuläre Entwürfe.

Die Kirowwerke sind übrigens Weltmarktführer für Eisenbahnkrane und Schlackentransporter.
Adresse: Kranunion, Spinnereistraße 13, 04179 Leipzig